Die Geschichte unseres Hauses

Haus im Garten blickt auf eine lange Tradition zurück. Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungsschritte unserer Einrichtung.

Das Seniorenpflegeheim „Haus im Garten – Ostervesede“ wurde im Jahr 1981 gegründet mit 7 Pflegeplätzen. Die Grundkonzeption sah vor allem die Betreuung rüstiger Seniorinnen und Senioren vor, was sich an der baulichen Gestaltung der Einrichtung (zentraler Speisesaal im Erdgeschoss, fehlender Personenaufzug usw.) widerspiegelte.

In den folgenden 10 Jahren wurde es nach und nach auf insgesamt 23 Plätze erweitert und zunehmend pflegebedürftige Personen aufgenommen.

1991 erfolgte der erste Trägerwechsel.

Seit April 1996 wird das Heim unter o.g. Trägerschaft geführt und in „Haus im Garten“ umbenannt.

Durch eine vollständige Neugestaltung in den Jahren 1998 und 1999 erfolgte die notwendige Anpassung der baulichen Voraussetzung für eine moderne und effektive Altenpflege.

Seit Abschluss der Bauarbeiten verfügt das Haus über 42 Pflegeplätze in großzügigen Ein- und Zweibettzimmern. Um die Selbständigkeit der Bewohner so lange wie möglich erhalten zu können wurde jedes Zimmer mit einer barrierefreien und behindertengerechten Nasszelle ausgestattet.

Durch mehrere Sitzecken und der parkähnlichen Gestaltung der Außenanlagen wird dem Bedürfnis der Bewohner nach Individualität und Privatheit Rechnung getragen.

 

Hinsichtlich der Belegung wird die Einrichtung seit diesem Zeitpunkt integrativ betrieben und gemischt mit rüstigen und pflegebedürftigen Personen belegt.

 

 

Haus im Garten – Scheeßel ab September 2003

 

Das Seniorenpflegeheim „Haus im Garten – Scheeßel“ wurde im Jahr 1981 erbaut als Bahnhofshotel. Ab 1986 wurde es genutzt als Pflegeheim mit 30 Pflegeplätzen. Die Grundkonzeption sah vor allem die Betreuung rüstiger Seniorinnen und Senioren vor, was sich an der baulichen Gestaltung der Einrichtung (zentraler Speisesaal im Erdgeschoss, fehlender Personenaufzug usw.) widerspiegelte.

In den folgenden Jahren wurden nach und nach zunehmend pflegebedürftige Personen aufgenommen.

Seit September 2003 wird das Heim unter o.g. Trägerschaft geführt und in „Haus im Garten - Scheeßel“ umbenannt.

Durch eine vollständige Neugestaltung in den Jahren 2004 und 2005 erfolgte die notwendige Anpassung der baulichen Voraussetzung für eine moderne und effektive Altenpflege.

Seit Abschluss der Bauarbeiten verfügt das Haus über 58 Pflegeplätze in großzügigen Ein- und Zweibettzimmern. Um die Selbständigkeit der Bewohner so lange wie möglich erhalten zu können wurde jedes Zimmer mit einer barrierefreien und behindertengerechten Nasszelle ausgestattet.

Durch mehrere Sitzecken, Aufenthaltsräumen und der attraktiven Gestaltung der Außenanlagen wird dem Bedürfnis der Bewohner nach Individualität und Privatheit Rechnung getragen.

 

Hinsichtlich der Belegung wird die Einrichtung seit diesem Zeitpunkt integrativ betrieben und gemischt mit rüstigen und pflegebedürftigen Personen belegt.

 

Seit Juni 2006 ist im Obergeschoss der Einrichtung eine sogenannte „Hausgemeinschaft“ integriert. Eine Hausgemeinschaft ist eine überschaubare Gruppe von maximal 10 Bewohnerinnen und Bewohnern. Für diesen Wohnbereich besteht ein eigenes Pflegekonzept. Aufgenommen werden hier ausschließlich Menschen für die bereits einen Pflegegrad eingerichtet ist, deren Mini-Mental-Status weniger als 12,5 Punkte ausweist und für die eine ärztliche Diagnose Demenz besteht. Ziel ist es, durch den aktivierenden Charakter des Pflegekonzeptes noch vorhandene Ressourcen besser zu nutzen und darüber den Bewohnern ein Höchstmaß an Orientierung zu geben.

 

Die nächste Generation

 

Renate Pflug hat in den letzten 23 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen aufgebaut.

Nach dieser langen Zeit ist Sie nun in den verdienten Ruhestand gegangen und hat das Zepter an Ihre Nichte Sarah Pflug übergeben. 

Sarah Pflug ist bereits seit 2007 in diesem Unternehmen tätig und wird die Traditionen des Hauses zum Wohle der Bewohner weiterführen. 

Haus im Garten

Seniorenpflegeheim GmbH

Bahnhofstr. 71

27383 Scheeßel

 

Telefon: 04263 910600

Fax      : 04263 - 91060 22

 

E-Mail: info@hausimgarten.de

Benkeloher Straße 2

27383 Scheeßel - Ostervesede

 

Telefon: 04263 - 93840

Fax      : 04263 - 938429

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

 

E-Mail: info@hausimgarten.de

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.