Was ist eigentlich Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Das Ziel ist es, den Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen. Bei der ergotherapeutischen Betrachtungsweise stehen nicht nur die oberflächlichen Einschränkungen und Krankheitszeichen im Vordergrund, sondern die zugrunde liegenden Ursachen.
 

Was ist die Behandlung nach dem Bobath-Konzept?

Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks. Es ist das weltweit in allen pflegerischen Bereichen erfolgreich angewandte Pflege- und Therapiekonzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen. Die Methoden des Konzeptes sind Lernangebote, die dem Patienten nach einem individuellen pflegerischen Befund von Problemen, Ressourcen und Pflegezielen wiederholt und gezielt entgegengebracht werden.


Ziele der Ergotherapie:
 

  • Förderung von vorhandenen und verloren gegangenen geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten.
  • Vermeidung/Verminderung von Abhängigkeit und Isolation.
  • Selbständigkeit im Alltag.
  • Erweiterung und Erhaltung des Bewegungsausmaßes.
  • Förderung und Stabilisierung der Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit und Orientierung.
  • Verbesserung und Erhaltung von individuell bestimmter Lebensqualität.


  




Haus im Garten

Seniorenpflegeheim GmbH

Bahnhofstr. 71

27383 Scheeßel

 

Telefon: 04263 910600

Fax      : 04263 - 91060 22

 

E-Mail: info@hausimgarten.de

Benkeloher Straße 2

27383 Scheeßel - Ostervesede

 

Telefon: 04263 - 93840

Fax      : 04263 - 938429

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

 

E-Mail: info@hausimgarten.de

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.